honigmayr logo

Eine Welt voller Honig

Waldhonig

Wir wollen den Lebensraum Wald ehren

…und euch erzählen, wie unser Waldhonig entsteht.

Wissensschatz Waldhonig

Wie entsteht Waldhonig?

Honigtau

Während Blütenhonig aus gesammeltem Blütennektar entsteht, ist die Quelle von Waldhonig der „Honigtau“. Diese süße Masse wird von Insekten gebildet, die zuckerhaltigen Saft von Bäumen trinken, verdauen & absondern.

Waldhonig aus Österreich

Hochwertigster Waldhonig aus österreichischen Wäldern bietet die Grundlage für diese Besonderheit. Ein zarter Duft nach Nadelhölzern und ein kräftig-würziges Aroma zeichnen diese traditionelle Honigspezialität aus und machen unseren Waldhonig zu etwas Besonderem. Der aromatische Waldhonig ist toll zum Süßen von Milchprodukten, Müslis und Porridge.

Weitere Beiträge

Apfeltarte im Vordergrund auf einem weißen Tablett. Dahinter Honigmayr Blütenhonig und ein Schneidebrett mit aufgeschnittenen Äpfeln.

Apfeltarte

Allerheiligen ist die Zeit, um sich auf die…

Zwei Baklava auf einem weißen Teller angerichtet. Dahinter etwas unscharf im Hintergrund Honigmayr Waldhonig und drei weitere Baklava auf einem weißen Teller.

Baklava

Baklava Diese traditionelle Süßigkeit aus dem Orient, vereint knusprige Blätterteigschichten mit einer leckeren Füllung aus Pistazien. ZUBEREITUNG: Als Erstes die … Weiterlesen …