Wir wollen den Lebensraum Wald ehren
…und euch erzählen, wie unser Waldhonig entsteht.
Wissensschatz Waldhonig
Wie entsteht Waldhonig?
Honigtau
Während Blütenhonig aus gesammeltem Blütennektar entsteht, ist die Quelle von Waldhonig der „Honigtau“. Diese süße Masse wird von Insekten gebildet, die zuckerhaltigen Saft von Bäumen trinken, verdauen & absondern.
Waldhonig aus Österreich
Hochwertigster Waldhonig aus österreichischen Wäldern bietet die Grundlage für diese Besonderheit. Ein zarter Duft nach Nadelhölzern und ein kräftig-würziges Aroma zeichnen diese traditionelle Honigspezialität aus und machen unseren Waldhonig zu etwas Besonderem. Der aromatische Waldhonig ist toll zum Süßen von Milchprodukten, Müslis und Porridge.
Weitere Beiträge
Honigmayr Gewürzhonig
Honigmayr Gewürzhonig Ein würziger Honig kann beim Kochen oder für Tees verwendet werden und bringt winterlichen Geschmack ins Haus. Werde … Weiterlesen …
Honigmayr Immun-shots
Honigmayr Immun-shots Die kalten Tage sind da, und unser Immunsystem braucht jetzt Unterstützung. Probier unseren Immunbooster-Shot starte gestärkt in den … Weiterlesen …
Honig-Zimt-Muffins
Honig-Zimt-Muffins Jetzt ist die perfekte Zeit, um wieder mehr zu backen! Verwandle deine Lieblingsrezepte mit HONIGMAYR Honig in süße Köstlichkeiten. … Weiterlesen …