
Säuglinge sollten keinen Honig essen
– und das hat einen guten Grund.
Warum Honig nicht auf den Speiseplan von Babys gehört.
Für Säuglinge ist der Verzehr von Bienenhonig nicht geeignet, da Honig nicht erhitzt wird und daher als Rohkost gilt. Es ist also nicht ausgeschlossen, dass Sporen eines Bakteriums namens Clostridium Botulinum auch in Honig vorhanden sind und es so in sehr seltenen Fällen zu so genanntem Säuglingsbotulismus, also einer Lebensmittelvergiftung kommen kann. Für Erwachsene sind die Sporen im Honig hingegen ungefährlich.

BIO-Blütenhonig cremig
Die Vielfalt der Blütenpflanzen schenkt dem Bio-Cremehonig aus Bio-Blütenhonig ihr zart-fruchtiges Aroma. Die natürlichen Mineralstoffe und Vitamine des Bio-Blütencremehonigs bleiben beim schonenden Creme-Prozess voll erhalten. Der zart-cremige Bio-Cremehonig aus Bio-Blütenhonig ist bei Kindern sehr beliebt – der ideale Brotaufstrich.
Weitere Beiträge

Honig-Curry-Senf
Honig-Curry-Senf Ob für ein gemütliches Fondue, gegrilltes Fleisch oder frisches Gemüse – unser Honig-Curry-Senf bringt den perfekten Mix aus süß … Weiterlesen …

Honigmayr Bratäpfel
Honigmayr Bratäpfel Was gibt es Schöneres, als sich an kalten Winterabenden mit einem süßen, warmen Dessert zu verwöhnen? Unser Rezept … Weiterlesen …

Honigmayr Gewürzhonig
Honigmayr Gewürzhonig Ein würziger Honig kann beim Kochen oder für Tees verwendet werden und bringt winterlichen Geschmack ins Haus. Werde … Weiterlesen …