honigmayr logo

Eine Welt voller Honig

Lebkuchen

Bild von Lebkuchen

Lebkuchen

Kekse dürfen in der Adventszeit nicht fehlen! Besonders leckere Lebkuchen versüßen das Warten auf Weihnachten!

ZUBEREITUNG:

Alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einer krümeligen Masse mixen. Anschließend die Masse zu einem festen Teig kneten. Den Teig dann zugedeckt 24 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

Den Teig ca. 5mm dick ausrollen und die Lebkuchen ausstechen. Anschließend diese mit einem Gemisch aus Ei und einem Schuss Milch bestreichen. Die Lebkuchen dann im vorgeheizten Ofen bei 170 Grad ca. 8 Minuten backen.

Für die Zuckerglasur das Eiklar mit dem gesiebten Staubzucker verrühren.

Die fertige Masse in ein Frischhaltesackerl mit angeschnittenem Eck füllen und die Lebkuchen damit verzieren.

Zutaten:

  • 320g Roggenmehl
  • 2 Eier
  • 70g Honig
  • 140g Staubzucker
  • 8g Natron
  • 3g Kakaopulver
  • 3g Lebkuchengewürz
  • 1 EL Apfelmus
  • 1 Eiklar
  • 250g gesiebter Staubzucker
  • 1 Ei
  • 1 Schuss Milch

Waldhonig

Aufgrund seines kräftig-würzigen Geschmackes eignet sich Waldhonig nicht nur hervorragend als Brotaufstrich, sondern auch als natürliches und aromatisches Süßungsmittel in vielen Süßspeisen. Zudem ist er mit seiner – im Vergleich zu Blütenhonigen – noch höheren antibakteriellen Wirkung ein perfektes Hausmittel bei Erkältungen.

Weitere Beiträge

Apfeltarte im Vordergrund auf einem weißen Tablett. Dahinter Honigmayr Blütenhonig und ein Schneidebrett mit aufgeschnittenen Äpfeln.

Apfeltarte

Allerheiligen ist die Zeit, um sich auf die…

Zwei Baklava auf einem weißen Teller angerichtet. Dahinter etwas unscharf im Hintergrund Honigmayr Waldhonig und drei weitere Baklava auf einem weißen Teller.

Baklava

Baklava Diese traditionelle Süßigkeit aus dem Orient, vereint knusprige Blätterteigschichten mit einer leckeren Füllung aus Pistazien. ZUBEREITUNG: Als Erstes die … Weiterlesen …