
Agavensirup
Vegan & Klimaneutral. Unsere Alternative zu Honig: Honigmayr Agavensirup – erhältlich bei gurkerl.at.
Besonders toll zum Süßen von kalten Getränken wie Eistee, Cocktails oder Milchshakes geeignet. Die CO2-Emissionen, die bei der Produktion von Honigmayr Agavensirup entstehen, werden gemeinsame mit ClimatePartner neutralisiert, indem konkrete Klimaschutz-Projekte in Mexiko unterstützt werden.
Wissensschatz Agavensirup
Aussehen:
von fast transparent bis bernsteinfarben
je intensiver die Farbe, desto
intensiver der Geschmack
Aroma:
dunkler Sirup: karamellig, kräftig
heller Sirup: beinah neutral
(perfekt zum Süßen milder Speisen)
Honigmayr Agavensirup ist mit goldiger Farbe sensorisch in der Mitte und hat ein ausgeglichenes Aroma mit angenehmer Karamellnote.
Woher kommt Agavensirup?
Agavensirup aus Mexiko
Honigmayr Agavensirup stammt aus dem Hochland Mexikos, der Region zwischen den zwei Randgebirgen, welche sich durch ihre fruchtbaren, abwechslungsreichen Landschaften auszeichnet.
Die Agave
Die Agave, Nationalpflanze Mexikos, wird zur Herstellung von Alkohol, aber auch zur Gewinnung von Agavensirup kultiviert. Zur Gewinnung des Sirups wird der innere Kern einer mind. acht Jahre alten Pflanze entfernt und der Saft, der sich im entstandenen Loch sammelt, geerntet. Durch Filtern und Erhitzen des Saftes entsteht Agavensirup.

Bio Agavensirup
Der Honigmayr Bio Agavensirup stammt von Bio-Agaven aus Mexiko und gilt als beliebte vegane Honigalternative. Die süße Köstlichkeit in der praktischen 350g-Spenderflasche eignet sich mit ihrem kräftigen, karamelligen Aroma ausgezeichnet zum Verfeinern jeglicher süßen oder auch pikanten Speisen. Der Genuss des zertifiziert klimaneutralen Agavensirups ist gleichzeitig ein wertvoller Beitrag zum Klimaschutz.
Weitere Beiträge

Müsliriegel
Allerheiligen ist die Zeit, um sich auf die…

Osterlamm
Allerheiligen ist die Zeit, um sich auf die…

Aufforderung zum Tanz
Wildbienenhotel – Bee My Guest