
Vom Honigstock zur Blume und wieder zurück zum Bienenvolk.
Bei so vielen und langen Strecken: Wie findet da eine Biene den richtigen Weg?
Orientierung der Bienen
Nachdem die Biene ihren Stock verlässt, prägt sie sich die Umgebung ganz genau ein. Die Sonne und der Erdmagnetismus helfen ihr dabei. Der Stockgeruch und farbige oder anders auffallende Merkmale helfen der Biene zurück in ihr zu Hause zu finden. Durch diese Hilfestellungen hat die Biene also mehrere Anhaltspunkte, die ihr dabei helfen, den Weg nach Hause in den Bienenstock zu finden.

BIO-Blütenhonig cremig
Die Vielfalt der Blütenpflanzen schenkt dem Bio-Cremehonig aus Bio-Blütenhonig ihr zart-fruchtiges Aroma. Die natürlichen Mineralstoffe und Vitamine des Bio-Blütencremehonigs bleiben beim schonenden Creme-Prozess voll erhalten. Der zart-cremige Bio-Cremehonig aus Bio-Blütenhonig ist bei Kindern sehr beliebt – der ideale Brotaufstrich.
Weitere Beiträge

Bratapfel mit Waldhonig
Bratapfel mit Waldhonig Die Kombination von frischen Äpfeln und dem einzigartigen Geschmack des Honigs zaubert ein Dessert, das Herz und … Weiterlesen …

Pumpkin Pie
Pumpkin Pie Es ist Zeit die herbstlichen Backkünste auszupacken! Mit Honig verleihst du dem klassischen Pumpkin Pie eine zusätzliche Dimension … Weiterlesen …

Apfeltarte
Allerheiligen ist die Zeit, um sich auf die…