honigmayr logo

Eine Welt voller Honig

Wie lagert man Honig richtig?

Kühlschrank oder Vorratskammer, Küchenschrank oder offenes Regal:

Wie bewahrt man Honig eigentlich am besten auf?

GENERELL GILT:

Honig muss kühl und lichtgeschützt, also in möglichst dunklen Räumen gelagert werden! Honig ist ein sehr hitzeempfindliches Lebensmittel. Bei Temperaturen über 40° Celsius werden seine wertvollen Inhaltsstoffe zerstört. Deswegen sollte man Honig bei Zimmertemperatur lagern.

Honig soll zudem immer in gut verschließbaren Behältern aufbewahrt werden, da er ansonsten die Feuchtigkeit aus der Luft anzieht und es zur Gärung kommen kann. Damit Honig keine fremden Gerüche (z.B. von Kaffee oder Käse) annimmt, sollte man ihn in aromadichten Gefäßen aufbewahren.

BIO-Blütenhonig cremig

Die Vielfalt der Blütenpflanzen schenkt dem Bio-Cremehonig aus Bio-Blütenhonig ihr zart-fruchtiges Aroma. Die natürlichen Mineralstoffe und Vitamine des Bio-Blütencremehonigs bleiben beim schonenden Creme-Prozess voll erhalten. Der zart-cremige Bio-Cremehonig aus Bio-Blütenhonig ist bei Kindern sehr beliebt – der ideale Brotaufstrich.

Weitere Beiträge

Honigmayr Immun-shots

Honigmayr Immun-shots

Honigmayr Immun-shots Die kalten Tage sind da, und unser Immunsystem braucht jetzt Unterstützung. Probier unseren Immunbooster-Shot starte gestärkt in den … Weiterlesen …

Honig-Zimt-Muffins

Honig-Zimt-Muffins

Honig-Zimt-Muffins Jetzt ist die perfekte Zeit, um wieder mehr zu backen! Verwandle deine Lieblingsrezepte mit HONIGMAYR Honig in süße Köstlichkeiten. … Weiterlesen …