Voller
Feierlaune!
Faschingskrapfen mal anders: Probiert griechische Loukoumades mit Nüssen und unserem Honig – ideal als Häppchen am Faschingsfest!
ZUBEREITUNG:
Milch aufkochen lassen und alle Zutaten (außer Honig) nach und n1 Tasse lauwarmes Wasser in einer Schüssel mit der Hefe vermengen und 5 Minuten ziehen lassen. Milch lauwarm werden lassen. Gemeinsam mit allen restlichen Zutaten rasch nach und nach dazugeben und 2 Minuten lang schnell rühren, bis ein glatter Teig entstanden ist. Teig abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
Einen mittelgroßen Topf mit Öl
(z.B. Sonnenblumenöl) reichlich füllen, sodass die Loukoumades später darin schwimmen können. Öl erhitzen, bis es zum sprudeln beginnt.
Nimm einen Esslöffel Teig auf. Lege ihn in deine Hand und balle eine Faust, sodass der Teig nach oben herausquillt. Diese Kugel in das heiße Fett abstreifen. (Achtung sehr heiß!) Zwischen dem Formen der Kugeln kannst du deinen Löffel in Wasser oder Öl tauchen, damit sich der Teig leichter vom Löffel lösen lässt.
Mit einem Schopflöffel die Loukoumades öfter drehen, bis sie rundum goldgelb gebacken sind. Fertige Loukomades auf einem Teller mit Küchenpapier abtropfen lassen.
Danach auf ein großes Tablet legen und mit Honig und Zimt beträufeln und mit gehackten Walnüssen bestreuen.
Für Feste kannst du die griechischen Krapfen in kleinen Schüsseln
servieren mit einer Cocktailgabel
oder einem Spieß zum aufnehmen.
Zutaten:
für 2 Getränke:
1 Tasse Wasser
1 Tasse Milch
15g Trockenhefe
2 EL Zucker
1 Prise Salz
3,5 Tassen Mehl
4 EL Olivenöl
Öl zum frittieren
Garnitur:
3/4 Tasse Honigmayr Honig
Zimt
gehackte Walnüsse
Waldhonig
Aufgrund seines kräftig-würzigen Geschmackes eignet sich Waldhonig nicht nur hervorragend als Brotaufstrich, sondern auch als natürliches und aromatisches Süßungsmittel in vielen Süßspeisen. Zudem ist er mit seiner – im Vergleich zu Blütenhonigen – noch höheren antibakteriellen Wirkung ein perfektes Hausmittel bei Erkältungen.
Weitere Beiträge
Honigmayr Gewürzhonig
Honigmayr Gewürzhonig Ein würziger Honig kann beim Kochen oder für Tees verwendet werden und bringt winterlichen Geschmack ins Haus. Werde … Weiterlesen …
Honigmayr Immun-shots
Honigmayr Immun-shots Die kalten Tage sind da, und unser Immunsystem braucht jetzt Unterstützung. Probier unseren Immunbooster-Shot starte gestärkt in den … Weiterlesen …
Honig-Zimt-Muffins
Honig-Zimt-Muffins Jetzt ist die perfekte Zeit, um wieder mehr zu backen! Verwandle deine Lieblingsrezepte mit HONIGMAYR Honig in süße Köstlichkeiten. … Weiterlesen …