honigmayr logo

Eine Welt voller Honig

Wo sind die Bienen?

Beitrag zum Bienenrückzug im Winter

Rückzug im Winter

Wo sind eigentlich die Bienen im Winter? Sie verschwinden so still und leise, dass wir es fast nicht mitbekommen. Wir erzählen dir, was Imker im Winter erledigen und was die sogenannte Wintertraube ist! Viel Spaß beim Nachlesen!

Wissensschatz Wintervorbereitung

Imker kontrollieren vor dem Winter den Bienenstock auf Krankheiten sowie auf möglichen Befall von Ungeziefer. Sie füttern die Bienen vor dem Winter mit 15–20kg Flüssignahrung. Je nach nach Witterung ziehen sich die Bienen 4-5 Monate zurück in den Bienenstock.

Manche Imker isolieren die Bienenstöcke zusätzlich mit einer Schicht um den Bienen zu helfen die Temperatur zu halten.

Wenn die Bienen ihre Honigvorräte aufgebraucht haben muss der Imker seinen Völkern zusätzlich Nahrung geben.

Bienen gehören zu den wenigen Insekten, welche den Winter als Staat überleben können. Wenn es draußen kälter wird und das Bienenvolk geschrumpft ist, ziehen sich die Bienen um die Königin zu einer dichten Traube (Wintertraube) zusammen. So halten sie sich warm, bis der Frühling kommt.

Beitrag zum Bienen Rückzug im Winter

Bio-Blütenhonig cremig

Die Vielfalt der Blütenpflanzen schenkt dem Bio-Cremehonig aus Bio-Blütenhonig ihr zart-fruchtiges Aroma. Die natürlichen Mineralstoffe und Vitamine des Bio-Blütencremehonigs bleiben beim schonenden Creme-Prozess voll erhalten. Der zart-cremige Bio-Cremehonig aus Bio-Blütenhonig ist bei Kindern sehr beliebt – der ideale Brotaufstrich.

Honigmayr Bio-Honige sind durch die Lacon GmbH zertifiziert. Das Bio-Logo ist am Etikett seitlich am Glas angebracht und deshalb in dieser Ansicht nicht sichtbar.

Weitere Beiträge

Apfeltarte im Vordergrund auf einem weißen Tablett. Dahinter Honigmayr Blütenhonig und ein Schneidebrett mit aufgeschnittenen Äpfeln.

Apfeltarte

Allerheiligen ist die Zeit, um sich auf die…

Zwei Baklava auf einem weißen Teller angerichtet. Dahinter etwas unscharf im Hintergrund Honigmayr Waldhonig und drei weitere Baklava auf einem weißen Teller.

Baklava

Baklava Diese traditionelle Süßigkeit aus dem Orient, vereint knusprige Blätterteigschichten mit einer leckeren Füllung aus Pistazien. ZUBEREITUNG: Als Erstes die … Weiterlesen …