honigmayr logo

Eine Welt voller Honig

Tag des Baumes

Bienenfreundliche Bäume

Am 25. April 2022 ist Tag des Baumes. Egal ob im Garten oder Im Wald – Bäume sind ein essentieller Bestandteil eines gesunden Lebensraums für Bienen. Hier zeigen wir euch ihre Favoriten.

Wissensschatz Tag des Baumes

Besonders gerne mögen Bienen Apfelbäume oder Süßkirsche in unseren Gärten, aber auch Sträucher wie z.B. Johannisbeeren oder Brombeeren.

Die Blüten der Winterlinde produzieren besonders viel Nektar. An schönen tagen tropft es sogar aus den Blüten heraus. Besonders attraktiv für Honigbienen im Frühjahr sind die imposanten Blüten der Kastanie.
Von Mai bis Juni ist die Vogelbeere mit ihren dichten Blütenrispen eine weitere Pollen- und Nektarquelle.

Bio-Blütenhonig cremig

Die Vielfalt der Blütenpflanzen schenkt dem Bio-Cremehonig aus Bio-Blütenhonig ihr zart-fruchtiges Aroma. Die natürlichen Mineralstoffe und Vitamine des Bio-Blütencremehonigs bleiben beim schonenden Creme-Prozess voll erhalten. Der zart-cremige Bio-Cremehonig aus Bio-Blütenhonig ist bei Kindern sehr beliebt – der ideale Brotaufstrich.

Honigmayr Bio-Honige sind durch die Lacon GmbH zertifiziert. Das Bio-Logo ist am Etikett seitlich am Glas angebracht und deshalb in dieser Ansicht nicht sichtbar.

Weitere Beiträge

Apfeltarte im Vordergrund auf einem weißen Tablett. Dahinter Honigmayr Blütenhonig und ein Schneidebrett mit aufgeschnittenen Äpfeln.

Apfeltarte

Allerheiligen ist die Zeit, um sich auf die…

Zwei Baklava auf einem weißen Teller angerichtet. Dahinter etwas unscharf im Hintergrund Honigmayr Waldhonig und drei weitere Baklava auf einem weißen Teller.

Baklava

Baklava Diese traditionelle Süßigkeit aus dem Orient, vereint knusprige Blätterteigschichten mit einer leckeren Füllung aus Pistazien. ZUBEREITUNG: Als Erstes die … Weiterlesen …