honigmayr logo

Eine Welt voller Honig

Müsliriegel

Müsliriegel auf einem Holzbrett schön hergerichtet. Honigmayr Waldhonig daneben liegend.

Müsliriegel

Let’s snack!
Müsliriegel lassen sich einfach und schnell selbst machen und schmecken mit eigens ausgewählten Zutaten auch umso besser.

ZUBEREITUNG:

Haselnüsse und Cashews grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett kurz rösten. Immer wieder umrühren, damit sie nicht anbrennen.

Dann die Cranberries grob hacken. Die Butter mit dem Honig gemeinsam in einem Topf schmelzen und anschließend kurz abkühlen lassen.

Haselnüsse, Cashews, Haferflocken, Cranberries und Sonnenblumenkerne in eine Schüssel geben. Eiweiß steif
schlagen und beiseite stellen. Dann die Butter-Honig-Mischung zu den trockenen Zutaten geben und alles gut verrühren. Danach den Eischnee vorsichtig unterheben.

Ein Blech mit Backpapier auslegen, die Masse darauf verteilen und fest andrücken (z.B. mit dem Boden von einem Glas). Die Riegel sollten etwa 1–2 cm dick sein. Dann den Ofen auf 170 Grad Umluft vorheizen.

Die Müsliriegel im Ofen für ca 18–20 Min. backen. Anschließend die Riegel auf dem Blech abkühlen lassen. Dann mit einem Messer in ca. 20 Riegel schneiden.

 

Zutaten:

  • 100 g Haselnüsse
  •  100 g Cashewkerne
  •  200 g Haferflocken
  •  125 g getrocknete Cranberries
  •  100 g Sonnenblumenkerne
  •  125 g Butter
  •  120 g Waldhonig
  •  2 Eiweiß

Blütenhonig

Honigmayr Blütenhonig mit blumig-fruchtigem Aroma gilt als süßer Allrounder unter den Honigsorten. Ob als Brotaufstrich, zum Süßen von Heißgetränken oder modern interpretiert als Topping von Porridge oder Frühstücksbowls – der vielseitige Klassiker im praktischen Spender gehört auf jeden Frühstückstisch.

Weitere Beiträge

Apfeltarte im Vordergrund auf einem weißen Tablett. Dahinter Honigmayr Blütenhonig und ein Schneidebrett mit aufgeschnittenen Äpfeln.

Apfeltarte

Allerheiligen ist die Zeit, um sich auf die…

Zwei Baklava auf einem weißen Teller angerichtet. Dahinter etwas unscharf im Hintergrund Honigmayr Waldhonig und drei weitere Baklava auf einem weißen Teller.

Baklava

Baklava Diese traditionelle Süßigkeit aus dem Orient, vereint knusprige Blätterteigschichten mit einer leckeren Füllung aus Pistazien. ZUBEREITUNG: Als Erstes die … Weiterlesen …